Quantcast
Channel: Heilbronn | Baden-Württemberg | SWR Aktuell | SWR.de
Viewing all 8364 articles
Browse latest View live

Crailsheim: Haushalt mit neuen Schulden

$
0
0
Die Landkreisverwaltung stellt zur Stunde den Haushalt 2017 in der Kreistagssitzung in Crailsheim Ingersheim vor. Demnach steigt das Haushaltsvolumen um 2 Prozent auf rund 265 Millionen Euro. Der Kreis soll rund 8,5 Millionen Euro neue Schulden aufnehmen. Größter Posten ist wie in den vergangenen Jahren auch, die Zuschüsse zur sozialen Sicherung. Die steigen um 10 Prozent auf 87 Millionen Euro. Auch die Flüchtlingsversorgung wird im kommenden Jahr noch einmal fast 5 Millionen Euro kosten. Investiert werden mehr als 18 Millionen Euro vor allem in die Kreisstrassen, Gebäude und in die Erweiterung des Landratsamtes auf dem Karl Kurz Gelände.

Neckarsulm: Lidl prüft Übernahme einzelner Kaiser's Tengelmann-Supermärkte

$
0
0
Der Neckarsulmer Discounter Lidl ist in das Tauziehen um Kaiser's Tengelmann-Supermärkte eingestiegen. Man prüfe die Übernahme einzelner Standorte, teilte das Unternehmen mit.

Braunsbach, Kreis Schwäbisch Hall: Bürgerversammlung zu Unwetter-Schäden in Steinkirchen

$
0
0
In Braunsbach-Steinkirchen ist am Abend eine Bürgerversammlung zum Thema "Unwetter-Schäden". Dort wurden bis jetzt relativ wenige Schäden beseitigt. Bisher konzentrierte sich das auf den Kernort. Das sorgte bei Steinkirchnern für Unmut, wovon auch der Schwäbisch Haller Landrat Gerhard Bauer gehört hat: "Ich kann die Ungeduld der Leute auch verstehen, aber es ist so, man muss Schritt für Schritt vorangehen, das wird auch gemacht. Steinkirchen wird aus meiner Sicht genauso behandelt wie Braunsbach. Wir unterstützen natürlich die Braunsbacher, Steinkirchen und alle anderen betroffenen Gemeinden bei der Antragsstellung beim Land, dass die Schäden möglichst bezahlt werden. Wir machen natürlich auch unsere Kreisstraßen, haben die teilweise wieder gerichtet, dass die Durchfahrten möglich sind. Das ist das was der Landkreis tun kann." Die Versammlung im Bürgerhaus Steinkirchen beginnt um 19 Uhr.

Bildungscampus in Heilbronn: Neue Gebäude werden eingeweiht

$
0
0
Auf dem Heilbronner Bildungscampus in der Innenstadt werden am Dienstagnachmittag zwei neue Gebäude offiziell übergeben.

Mörike-Realschule in Heilbronn : 13-Jährige löste Gasalarm aus

$
0
0
Jetzt kennt die Polizei wohl die Verursacherin des Gasalarms an der Mörike-Realschule. Anscheinend hat eine 13-jährige Schülerin Reizgas versprüht.

Article 0

Bildungscampus in Heilbronn: Neue Gebäude eingeweiht

$
0
0
Auf dem Heilbronner Bildungscampus in der Innenstadt wurden am Dienstagnachmittag zwei neue Gebäude offiziell eingeweiht.

Bürgerversammlung in Braunsbach-Steinkirchen

$
0
0
Die Bürgerversammlung in Braunsbach-Steinkirchen zu den Unwetterschäden hat die meisten Teilnehmer zufrieden gestellt. Rund 70 Bürger ließen sich informieren.

Neckarsulmer Unternehmen prüft Expansion: Kaufland bald in Australien?

$
0
0
Die Neckarsulmer Handelskette Kaufland könnte bald ihr Geschäft auf Australien ausdehnen. Derzeit führt das Unternehmen eine Machbarkeitsstudie durch.

Polizeieinsatz am Heilbronner Hauptbahnhof: Betrunkener vom Zug erfasst

$
0
0
Ein Betrunkener wurde am Dienstagabend im Bereich des Heilbronner Hauptbahnhofs von einem Zug erfasst. Der 41-Jährige war wohl auf der Suche nach einem Schlafplatz.

Pilgerweg in Schwaigern: Ganz im Zeichen von St. Martin

$
0
0
In Schwaigern wurde am Mittwochmittag der Martinusweg zwischen Baden und Württemberg eröffnet. Die "Via Sancti Martini" ist ein neuer europäischer Fernpilgerweg.

Gasalarm an Mörike-Realschule in Heilbronn : Wer haftet für den Rettungseinsatz?

$
0
0
Nach dem Gasalarm an der Mörike-Realschule in Heilbronn untersuchen die Ermittler derzeit, ob jemand für die Kosten des Einsatzes haftbar gemacht werden kann.

Wertheim: Fünf Jahre Bestandsgarantie für zwei Schulen

$
0
0
Die Entscheidung über den künftigen Standort der Gemeinschaftsschule Wertheim hat noch einige Jahre Zeit. Die Werkrealschule Urphar-Lindelbach und die Edward-Uihlein-Schule haben eine Bestandsgarantie über fünf Jahre. Das sind die wichtigsten Änderungen im Schulentwicklungskonzept der Stadt.

Creglingen, Main-Tauber-Kreis: Motorroller ausgebrannt

$
0
0
Zu einem brennenden Motorroller im Creglinger Schlosshof wurden heute Nacht Polizei und Feuerwehr gerufen. Der Roller brannte zwar aus, aber die Feuerwehr konnte verhindern, dass die Flammen auf ein Gebäude übergriffen. Das Haus wurde allerdings durch die Hitze in Mitleidenschaft gezogen. Die Polizei schließt Brandstiftung nicht aus.

Heilbronn: 600 000 Euro für Maybach-Schule

$
0
0
Die Stadt Heilbronn hat in die Wilhelm-Maybach-Schule 600.000 Euro investiert. Damit wurden die 40 Jahre alten Chemie-Säle im Technischen Schulzentrum auf den aktuellen Stand gebracht. Die Arbeiten hatten fast neun Monate gedauert.

Heilbronn: Positive Zwischenbilanz für Allianz für Aus- und Weiterbildung

$
0
0
Die Berufliche Bildung in der Region konnte in den vergangenen eineinhalb Jahren gestärkt werden. Das ist die Zwischenbilanz der Allianz für Aus- und Weiterbildung Heilbronn-Franken. Die Sicherung des Fachkräftebedarfs durch nachhaltige Besetzung freier Ausbildungsstellen in Unternehmen - das ist das Kernziel der Allianz. Diese hat sich 2015 aus Vertretern der Wirtschaft, Gewerkschaften, Schulämtern, Berufsschulen und der Agenturen für Arbeit zusammengeschlossen. Das erste Fazit ist positiv: die Neuabschlüsse von Ausbildungsverträgen im IHK-Bereich sind in diesem Jahr stabil geblieben, das Handwerk verzeichnet sogar ein Plus von knapp drei Prozent. Das sei unter anderem auf den neuen betriebsnäheren Bildungsgang an beruflichen Schulen zurückzuführen, mit dem förderbedürftige Jugendliche an eine duale Ausbildung herangeführt werden.

Crailsheim: Unfallfahrer im Krankenhaus gestorben

$
0
0
Ein 77 Jahre alter Autofahrer ist nach einem Unfall in Crailsheim-Ingersheim im Krankenhaus gestorben. Der Mann war heute Vormittag mit seinem Wagen frontal gegen eine Mauer geprallt.

Stuttgart / Heilbronn: Bahn setzt auf mehr Personal

$
0
0
Die Deutsche Bahn will kurzfristig zusätzliches Personal einsetzen, um Zugausfälle und Verspätungen im Regionalverkehr zu vermeiden. Gleichzeitig sollen die Fahrgäste am Bahnsteig über mögliche Probleme besser informiert werden, teilte das baden-württembergische Verkehrsministerium heute mit. Betroffen ist unter anderem die Verbindung von Würzburg über Heilbronn nach Stuttgart.

Künzelsau: Bürgerinitiative "Wir sind HK" soll gegründet werden

$
0
0
In Künzelsau werden am Abend wieder Bürger für den Erhalt des örtlichen Krankenhauses demonstrieren. Anschließend soll offiziell eine Bürgerinitiative gegründet werden, die den Namen "Wir sind HK" tragen soll. HK steht für Hohenloher Krankenhaus. Mitinitiator Andreas Eckle, früher Chefarzt in Künzelsau, sagte dem SWR Studio Heilbronn: "Wir werden in der Bürgerinitiative unsere weiteren Schritte planen. Man kann das besser planen und die Leute sind dann auch etwas verfügbarer und sind etwas verpflichteter, konkret mitzuarbeiten. Unsere Hauptzielsetzung ist die Sicherstellung der Gesundheitsversorgung im Hohenlohekreis. Wir haben ja bis 21.12. jeden Mittwoch einen Demonstrationstermin genehmigt und wir werden das stufenweise weitermachen." Der Kreistag will das Krankenhaus in Künzelsau in ein Medizinzentrum umwandeln und in Öhringen ein zentrales Krankenhaus bauen.

Ermittlungserfolg in Heilbronn: Mutmaßliche Einbrecher festgenommen

$
0
0
Die Heilbronner Ermittlungsgruppe Wohnung hat vier mutmaßliche Einbrecher gefasst. Die Tatverdächtigen wurden am Montag an der Autobahnanschlussstelle Untergruppenbach festgenommen.
Viewing all 8364 articles
Browse latest View live