Förster in der Region Heilbronn-Franken befürchten in diesem Jahr eine Borkenkäferplage. Vor allem die Kreise Schwäbisch Hall und Main-Tauber sind demnach wieder betroffen - wenn es in den nächsten Tagen tagsüber mehr als 16 Grad gibt. Denn der heiße Sommer im letzten Jahr und der milde Winter haben der Population des Borkenkäfers gut getan. Ein Sprecher des Kreisforstamtes in Tauberbischofsheim sagte, aktuell herrsche eine trügerische Ruhe. Trotzdem sollten Waldbesitzer jetzt bei Buchen, Fichten und Weißtannen besonders wachsam sein, rät ein Sprecher des Kreisforstamtes Schwäbisch Hall. Die Förster rechnen mit einem noch höheren Frühjahrsbefall als 2015.
↧