Die Stadt Schwäbisch Hall hat wieder eine Verbraucherzentrale, nachdem die Vorgängereinrichtung 2001 aus Kostengründen geschlossen werden musste. Die Beratungsschwerpunkte liegen jetzt in den Bereichen Telekommunikation, Internet und Verbraucherrecht sowie bei der Altersvorsorge. Insgesamt stehen drei hauptamtliche Mitarbeiter an zwei Öffnungstagen in der Woche für die Beratung zur Verfügung. Halls Oberbürgermeister Hermann Josef Pelgrim sagte dem SWR: "Jetzt mit den neuen Beschlüssen der Landesregierung sind halt die Mittel aufgestockt worden und dort haben wir gleich zugegriffen. Wir haben gesagt wir unterstützen euch aktiv, auch mit Mitteln der Stadt und auch mit der Suche nach Räumlichkeiten, Personal und in der Kooperation mit der Bibliothek und anderen Einrichtungen im Stadtgefüge. Ja, es ist ein schöner Tag für uns, dass jetzt auch wieder eine aktive Verbraucherberatung in Schwäbisch Hall und für die Raumschaft insgesamt erfolgen kann."
↧