Die SLK Kliniken bauen jetzt in ihrem Krankenhaus in Brackenheim die
ersten Abteilungen ab. Zum 1. März soll es dort keine Allgemein- und
Unfallchirurgie und keine konservative Orthopädie mehr geben. Patienten
mit chirurgischen Erkrankungen werden dann im Gesundbrunnen in
Heilbronn behandelt. Die Behandlungen für den Stütz- und
Bewegungsapparat werden in Bad Friedrichshall konzentriert, haben die
Kliniken mitgeteilt. Die Abteilung für Innere Medizin werde noch bis zum
Jahresende in Brackenheim weitergeführt. Auch die Notfallambulanz bleibe
erhalten. Die SLK Kliniken wollen den Krankenhausbetrieb in Brackenheim
und Möckmühl schließen. Im Gegenzug wurden an den zentralen
Standorten in Bad Friedrichshall und Heilbronn neue Häuser gebaut.
↧