Das Museum im Schafstall in Neuenstadt zeigt derzeit die Ausstellung mit
dem Titel "École de Paris". Die Schau mit über 100 Bildern und zehn
Skulpturen vom Anfang des 20. Jahrhunderts stammt aus dem Besitz eines
polnischen Industriellen. Sie beinhaltet vor allem Werke von
osteuropäischen jüdischen Künstlern. Dazu Kurator Hubert Sawatzki:
"Vereint hat die Paris, denn normalerweise konnten die Juden in Osteuropa
nicht frei malen. Sie konnten nur religiöse Motive malen. Deshalb sind sie
gerne nach Paris gegangen und haben sich dieser richtigen Kunst
gewidmet. Hier haben Sie die Akte, hier haben Sie diesen Kubismus, dann
haben Sie oben auf der Galerie Portraits, Landschaften: Epstein, Mendjizky,
Halicka, Mela Muter. Also ich hab' 41 Künstler."
↧