Quantcast
Channel: Heilbronn | Baden-Württemberg | SWR Aktuell | SWR.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8364

Erlenbach, Kreis Heilbronn: Altes Besenbrot im Internet

$
0
0
Ein Online-Verkäufer hat das Besenbrot der Erlenbacher Bäckerei Förch per Amazon vertrieben, ohne dass der Bäcker es wusste. Für einen übertrieben hohen Preis hätten die Kunden ungenießbares Brot bekommen, sagte Roland Förch dem SWR Studio Heilbronn. Entdeckt hat den Fall ein Redakteur der Heilbronner Stimme. Er habe mit ihm Kontakt aufgenommen, berichtet Bäckermeister Roland Förch. Er habe nämlich gesehen, dass das Besenbrot bei Amazon im Angebot sei und wolle darüber berichten. Daraufhin hat Förch bei Amazon nachgeschaut und ist aus allen Wolken gefallen: "Da haben wir unseren Augen nicht getraut. Da wurde unser Original Förch-Besenbrot angeboten zum Kauf." Was verbirgt sich dahinter? Roland Förch wollte es genau wissen und hat mit einem Freund in Ludwigsburg Kontakt aufgenommen. Der hat bei Amazon zwei Brote bestellt. Zu einem horrenden Preis: "Das waren zwei Ein-Kilo-Brote. Und das Ganze hat 18,59 Euro gekostet. Also im Laden kostet es zusammen 6.60 Euro." Immerhin, zwei Tage später waren die Brote da. Aber in welchem Zustand… "Die ganze Kruste außen war aufgeplatzt, war abgesplittert. Es war knochenhart und es hatte auch Gefrierbrand. Also ich vermute, es war mehrere Wochen dort eingefroren." Roland Förch macht den Verkäufer ausfindig, ruft ihn an, fordert ihn auf, den Brotverkauf sofort einzustellen. Der habe sich entschuldigt und das Besenbrot aus dem Shop genommen. Das war's. "Viele sagen, da hätte man ja so ein Abmahnungsschreiben machen können, gleich mit `ner Forderung. Aber ich bin dafür eigentlich nicht der Typ. Mir geht's darum, dass die Sache erledigt ist." So kommt der Online-Händler wohl ziemlich glimpflich davon. Übrigens: Auch Roland Förch vertreibt sein Brot im Internet. Aber in seinem Onlineshop kostet es den Ladenpreis. Plus Versand.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 8364