Das Hällisch-Fränkische Museum meldet einen größeren Besucheranstieg.
Grund dafür sei, dass das Eintrittsgeld abgeschafft worden ist, heißt es in
einer Mitteilung. Von 32.000 Besuchern im Jahr 2015 sei die Zahl auf
44.000 gestiegen. Der Schwäbisch Haller Gemeinderat hatte heftig
debattiert, bevor er den Eintrittspreis abgeschafft hat. Für die
Museumsleitung war dies der richtige Schritt. Denn bei den Einnahmen
gebe es kaum einen Rückgang, heißt es in der Mitteilung weiter. Viele Gäste
zahlen demnach freiwillig. Außerdem sei im Museumsshop der Umsatz
gestiegen. Das Hällisch-Fränkische Museum war das letzte in der
Schwäbisch Haller Innenstadt, das noch Eintritt verlangt hatte.
↧