Es wird kalt und das heißt für die Igelstation in Schwaigern Hochkonjunktur. In den letzten Wochen war es zusätzlich noch trocken, deswegen gibt es wenige Schnecken, dem Igel fehlt damit ein Hauptnahrungsmittel. Gabriele Krämer, betreut in der Igelstation bis zu 600 Tiere pro Jahr: "Jetzt fängt die Zeit an, in der die kleinen Igel sehr, sehr schlechten Zeiten entgegen gehen. Also wir möchten, dass die Leute wenn sie einen Igel im Garten haben und den sehen, sollen sie ihn einfangen und ihn mal wiegen. Denn jedes Tier das unter 500 Gramm hat, wenn jetzt der Frost kommt, hat keine Chance zu überleben."
↧