Die sogenannte "Nazitorte von Dörzbach" hatte im April für viel Aufstehen gesorgt- heute stehen deswegen drei Männer vor dem Amtsgericht in Künzelsau. Der Vorwurf: Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Die drei Mitarbeiter sollen in der Nacht vom 19. auf den 20. April in einer Firma in Dörzbach Hitlers Geburtstag gefeiert haben und dabei ging es offenbar hoch her. Reichskriegsfahne, Hitlergruß und als Höhepunkt- eine mit Hakenkreuz und "Sieg Heil" verzierte Schwarzwälder Kirschtorte. Als Bilder der Feier im Internet auftauchten, stellte die Firma die Mitarbeiter sofort frei und distanzierte sich von dem Vorgehen. Die Männer müssen nun mit einer Geldstrafe oder einer Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren rechnen.
↧